www.wingwave-stuttgart.de

- Coaching - Beratung - Coach-Ausbildung - Supervision -


Siegel aktuell   Online Coach Siegel

Peter Kensok ist wingwave-Coach mit ISO-zertifizierter Ausbildung und Online-Coach nach den TÜV-Nord-spezifizierten Standards des renommierten Besser-Siegmund-Instituts, Hamburg.

 
Ihr Nutzen: wingwave-Coaching gibt es für Sie auch online!

 


TÜV-Zertifizierung


Seit dem 31.08.2018 ist die wingwave®-Coach-Ausbildung inklusive des dazugehörigen wingwave®-Qualitätszirkels weltweit TÜV-geprüft und nach ISO 29993 zertifiziert.

Es handelt sich dabei um einen international anerkannten Qualitätsstandard, der speziell für den Bildungsbereich geschaffen wurde. Das Besondere daran ist, dass die Prüfung wiederkehrend durchgeführt wird um eine gleichbleibende Qualität zu gewährleisten.

Zu den Standards, die erfüllt werden müssen, gehören unter anderem Transparenz in Bezug auf die Qualifikation der Lehrtrainer, die gelehrten Inhalte und die ständige Evaluation der zertifizierten Methode.

So können die wingwave®-Coaches auch Ihren Kunden gegenüber darstellen, dass sie ein nach internationalen Qualitäts-Standards überprüftes Coaching- Verfahren anbieten und durchführen.


Inspiriert wegen eigener Themen? Melden Sie sich hier.


 

Bitte lesen Sie diese Cookie-Richtlinien, damit Sie verstehen, was Cookies sind und wofür wir Cookies nutzen. Sie erfahren, welche Daten wir sammeln und wie Sie auf dieser Website Ihre bevorzugten Cookies an- oder abschalten.

Für zusätzliche Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzerklärung.

Sie können jederzeit Ihre Zustimmung zu einzelnen Cookies, zu Kategorien von Cookies und zu allen Cookies, die nicht aus technischen Gründen für die Nutzung dieser Website notwendig sind, zurückziehen.

Wer wir sind und an wen Sie sich mit Ihren Fragen zum Datenschutz und zur Nutzung Ihrer pesönlichen Daten wenden können, erfahren Sie ebenfalls in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Zustimmung gilt für den folgenden Internetauftritt: www.www.wingwave-stuttgart.de.

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die verwendet werden, um Informationen zu speichern. Die Cookies werden auf Ihrem elektronischen Gerät gespeichert, wenn die Website in Ihren Browser geladen wird. Cookies tragen dazu bei, dass eine Website richtig funktioniert, sie machen die Website stabiler und erleichtern ihre Nutzung. Außerdem helfen sie zu verstehen, wie eine Website genutzt wird und wie wir sie nutzerfreundlicher gestalten können.

Wie nutzen wir Cookies?

Wie die meisten Online-Anbieter nutzen wir sowohl notwendige als auch optionale (technisch nicht notwendige) Cookies.

Ohne die technisch notwendigen Cookies würde unsere Website nicht funktionieren. Diese Cookies speichern keine persönlichen Daten und können von Ihnen auch nicht abgeschaltet werden.

Die optionalen Cookies sind dagegen technisch nicht notwenig, helfen uns aber zu verstehen, was genau die Website leistet und wie Sie als Nutzer mit unserer Website zurechtkommen. Sie helfen uns, unsere Website sicherer und schneller zu machen. Zudem tragen Ihre Nutzerdaten dazu bei, dass wir Sie auf attraktive Angebote verweisen können, zum Beispiel auf Bücher, die wir empfehlen. Außerdem können sich durch die Speicherung Ihrer Nutzerdaten die Ladezeiten bei zukünftigen Besuchen beschleunigen.

So verwalten Sie Ihre Zustimmung zu unseren Cookies

Sie verwalten Ihre Zustimmung zu unseren Cookies durch Klicken auf den Button »Cookie-Einstellungen«. Dort aktivieren oder passivieren Sie die gelisteten Cookie-Kategorien. Sollten Sie später Ihre Einstellungen ändern wollen, können Sie das Einstellungsfenser über den Tabulator »Cookie Zustimmung aktualisieren« am unteren Bildschirmrand wieder aufrufen. Je nach Browser haben Sie weitere Möglichkeiten, Ihre Zustimmung zu verfeinern.

Wenn Sie mehr über Cookies wissen möchtenbesuchen Sie diese Seiten: www.wikipedia.org und www.allaboutcookies.org.

Peter Kensok, M.A.


Coach, Trainer, Berater, Lehrcoach und Lehrtrainer
und Psychotherapeut (nach dem Heilpraktikergesetz)


wingwave

wingwave-Trainer und wingwave-Coach

dvnlp

Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren
(DVNLP e.V.)

5-sterne.net

Gründungsmitglied
5-sterne.net
QMS für Beratung
Coaching Training

 

Deshalb bilde ich gerne wingwave-Coaches aus

Eine meiner ersten Ausbildungen für angewandtes NLP schloss ein Model-Training ein. Unsere Aufgabe lautete, einander so zu coachen, dass wir drei Tage später auf einem Laufsteg bestehen würden. Unsere Trainerin versprach dem Teilnehmer/der Teilnehmerin mit dem attraktivsten Gang einen bunten Blumenstrauß.

In meinen Sportarten Judo und Fitness ist der attraktive Gang nachrangig; schon deshalb war das Thema Catwalk kein Thema aus meinem bisherigen Leben. Andererseits wollte ich als Kommunikationstrainer vor Publikum einigermaßen ästhetisch rüberkommen.

Dann erinnerte ich mich an ein Ereignis im Sommer. Aufrecht wie mit einem Ladestock im Kreuz, aber wie immer zielstrebig wie ein Pfeil von der Sehne marschierte ich mit meiner blauen Sporttasche durch die Stadt. Die Sonnenanbeter am Schlossplatz rief mir hinterher: »Da kommt er wieder, der schnellste Postbote Stuttgarts!«

Meiner Übungspartnerin ging es ähnlich. Sie war hübsch, sportlich - und lief den ganzen Tag herum, als hätte sie die beiden vollen Wasserkisten noch in den Händen, die sie morgens in den Seminarraum tragen geholfen hatte.

Über den Tellerrand hinweggeschaut

Jetzt sollten wir mit wingwave arbeiten, um unseren Gang aufzuhübschen. Damals hieß es noch EMDR und war eigentlich den Psychotherapeuten vorbehalten. Andererseits schauen die NLPler schon immer gern über den Tellerrand, wenn sie etwas erahnen, das besonders gut funktioniert. Meine Übungspartnerin bearbeitete den Glaubenssatz, sie werde niemals wie ein Model laufen.

Drei Tage später unser Auftritt: Sogar ich hatte mich ein bisschen verbessert und überlebte den Laufsteg, ohne mir die Beine zu brechen. Dann gehörte die Bühne meiner Übungspartnerin. Ein »Aaaah!« ging durch die Menge, dann tosender Applaus. Wir trauten unseren Augen nicht: Dort lief eine Göttin!

Jahre später vergab ich eine NLP-Abschlussarbeit zu EMDR und beschäftigte mich dabei so intensiv mit dem Thema, das die wingwave-Ausbildung ein nahezu logischer Schritt war. Heute bilde ich selbst wingwave-Coachs aus und genieße das Verfahren als Ergänzung zu allen anderen Coaching-Techniken.

Für mehr Lebensqualität

Ich freue mich, wenn eine Schülerin, die seit Jahren panisch vor jedem Insekt in ihrem Zimmer auf den Tisch springt und nach dem Vater um Hilfe schreit, sich Monate später als Haustier just eine Vogelspinne (!) zulegt. Oder wenn eine Klientin mit Angst in Fahrstühlen nach nur einer Doppelstunde wingwave-Coaching Fotos vom Besuch des Stuttgarter Fernsehturms und der Restaurantplattform schickt. Sie fuhr in dem Zusammenhang zum ersten Mal seit Jahrzehnten wieder mit der Straßenbahn - und das zur Hauptverkehrszeit.

Solche kleinen »Wunder« begeistern mich für diese Methode. Sie verhelfen meinen Klienten zu mehr Lebensqualität. Und das ist schließlich eines der wichtigsten Ziele eines jeden Coachings.

 


"Und ich ging in das Haus des Töpfers. Er arbeitete eben auf der Scheibe. - Und der Topf, den er aus dem Ton machte, missriet ihm unter den Händen. - Da machte er einen anderen Topf daraus – ganz wie es ihm gefiel."


Coaching

  • Mental-Coach,
  • Work Health Balance-Coach und
  • Business-Coach für systemische Kurzzeitkonzepte
  • NLP-Coach und Lehrcoach DVNLP e.V.
  • Master of Advanced Hypnosis Applikation der International NLP Trainers Association (INLPA)
  • Hypnose für Leistungssteigerung und ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung

Bereich Text

  • Journalist
  • seit 1979 tätig für Printmedien (u.a. Geo, ADAC, Das Beste, Polyglott, Apa Guide, Rowohlt)
  • Sachbuchautor
  • Dozent für Presse, Werbung und PR

Studium/Beratung

  • Ethnologie
  • Lehrtrainer und Lehrcoach DVNLP e.V.
  • Master-Practitioner der Society of NLP (USA)
  • seit 2000 Heilpraktiker für Psychotherapie mit eigener Praxis
  • 5. DAN Judo; Trainer C des Deutschen Judobundes (DJB)
  • Verbandscoach und Koordinator für mentales Training im Württembergischen Judoverband e.V. (WJV)
  • Mitglied im Württembergischen DAN-Kollegium e.V. (WDK)

Besondere Stärken

  • Text und Texttraining
  • Einzelcoaching
  • Potenzialanalyse
  • Zielcoaching
  • Supervisionen
  • Train the Trainer
  • Trainings und Coachings Deutsch und Englisch

 


Inspiriert wegen eigener Themen? Melden Sie sich hier.


 

Feedback und Evaluation


 

Die Ausbildung zum wingwave-Coach wird kontinuierlich verbessert, um den Teilnehmern eine qualitätiv hochwertige Ausbildung anbieten zu können.

Den Ausbildungsteilnehmern steht die Möglichkeit zur Verfügung am Ende des Seminars über eine Feedback-Runde den spezifischen Lehrtrainer Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Zum Abschluss füllt jeder Teilnehmer einen Kenntnisfragebogen aus, die vom Lehrtrainer und im Besser-Siegmund-Institut überprüft werden.Weiterhin wird jeder Teilnehmer gebeten, einen Feedback-Bogen über die Seminar-Durchführung auszufüllen.

Die Wirksamkeit der wingwave-Methode wird fortlaufend durch Forschungsarbeiten überprüft, wobei zufällig ausgewählte wingwave-Coaches mit Probanden zu ausgewählten Themen Interventionen durchführen.

 


Sie haben Fragen zum Feedback und zur Evaluation im Zusammenhang mit der wingwave-Coach-Ausbildung? Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0711-24 39 43.


 

Coach-Vertrag (Muster)


 

Bitte beachten Sie, dass der Coach-Vertrag auf dieser Seite ein Muster zur Ansicht für Interessenten der wingwave-Coach-Ausbildung ist. Dies ist keine Offerte und auch kein Vertrag für Klienten, die sich mit wingwave coachen lassen möchten.

 

Coach-Vertrag (Muster)

 


Sie haben Fragen zum Coach-Vertrag? Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0711-24 39 43.


 

wingwave-Qualitätszirkel


Die Ausbildung berechtigt die Teilnehmer zur Namensnutzung der Methode gegenüber ihren Coaching-Kunden sowie zur Mitgliedschaft im wingwave-Qualitätszirkel. Im Ausbildungspreispreis ist bereits die Option für die Mitgliedschaft für das laufende Kalenderjahr (ab Ausbildungsdatum Oktober auch für das folgende Jahr) enthalten. Sie verlängert sich dann jährlich automatisch oder wird vom Ausbildungsteilnehmer rechtzeitig gekündigt.


 

Siegel aktuell


Das personalisierte Siegel weist Teilnehmer des wingwave-Qualitätszirkels
als Coaches aus, die sich jedes Jahr in der Methode weiterbilden.
Sie nehmen unter anderem teil an Schulungen, Seminaren,
Supervisionen und online-Fortbildungen.


Pluspunkte des wingwave-Qualitätszirkels

  • Adresse Nnennung auf der Homepage www.wingwave.com (inkl. Coach-Profil) mit Link zur eigenen Homepage und zur eigenen E-Mailadresse
  • Teilnahme an der einmal jährlich stattfindenden internationalen Jahrestagung für Kurzzeit-Coaching aller wingwave-Coaches zum vergünstigten Tagungspreis und /oder Download aller bis dato verfügbaren Tagungsskripte.
  • Nutzung des internen Coach-Bereichs auf der wingwave-Homepage mit vielen wertvollen Materialien und umfangreichen Powerpoint-Präsentationen in verschiedenen Sprachen
  • Ein individualisiertes Qualitätssiegel zur Nutzung für den eigenen Homepageauftritt und die eigene Werbung
  • Sonderkonditionen beim Erwerb der wingwave–CDs und –DVDs
  • Bezugsmöglichkeit von Werbematerial mit eigenem Stempelfeld

 


Sie möchten mehr zum Qualitätszirkel wissen? Dann melden Sie sich über unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an unter 0711-24 39 43.


 


Meine Klienten für wingwave-Coaching und wingwave-Coach-Ausbildungen kommen aus:

Freiburg, Hamburg, Heidelberg, Karlsruhe, London, Mannheim, München,
Pforzheim, Stuttgart, Trier, Tübingen, Oldenburg, Oberstdorf, Weißenfels ...

Danke für Ihr Vertrauen und dass Sie den Weg zur Lösung wagen! 

Peter Kensok, wingwave-Coach und wingwave-Trainer in Stuttgart.


Wann sehen wir uns?


Fenster schließen


Über diese Seite bestellen Sie bequem die Bücher, die auf unseren Seiten besprochen wurden und die wir gerne empfehlen.



Zusammenstellung dieser Titel von:

Kurzurlaub am Schreibtisch.
Buchempfehlungen von Globalscout und Peter Kensok.
wingwave-Ausbildungen in Stuttgart
Peter Kensok, M.A. - Kommunikationstraining
Coaching: NLP, Hypnose, Text
wingwave-Coaching mit Peter Kensok
 

Fenster schließen

Peter Kensok Foto

 

Direkt zum Coach

 


 

Peter Kensok, M.A.

Tel. 0711-24 39 43

Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart - Mitte

Erreichbar mit der
U5, U6, U7, U12
ab Hauptbahnhof

Haltestelle Dobelstraße

 


 

www.wingwave-stuttgart.de

Kontaktformular

 


Besser planen mit

 

meineziele - Das (!) Instrument für Zeitmanagement

 

 

Forum Werteorientierung in der Weiterbildung e.V.



Peter Kensok, M.A. - KommunikationstrainingDer Werte-Manager Online Coaching StuttgartBurnouthilfe Stuttgartwingwave-Coaching mit Peter KensokBuchempfehlungen von GlobalscoutCoaching: NLP, Hypnose, TextKurzurlaub am Schreibtisch


© 2008 - 2024 Peter Kensok, M.A. Institut für Kommunikation und Coaching, Stitzenburgstr. 18,   D-70182 Stuttgart,   Telefon: 0711 / 24 39 43 Kontakt: Email